News


Chemnitz Open 2022
Bushido Waltershausen war wieder erfolgreich unterwegs 



10x
, 1x
, 3x
und 1x 5. Platz 




Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Sportler und ein großes Dankeschön an die Coaches und unsere beiden Kampfrichter! 

Wir sind super stolz auf Euch 





Bushido gewinnt 16x 🥇 11x 🥈 und 7x 🥉 bei den Eichsfeld Open und belegt somit Platz 1 Medaillienspiegel.
Herzlichen Glückwunsch – Wir sind stolz auf euch!









Zurück
Weiter


Thüringen gewinnt den Medaillenspiegel mit
7x
5x
8x
bei der diesjährigen Deutschen Schüler Meisterschaft. 




Bushido steuert 2x Gold und 2x Silber dazu bei – Herzlichen Glückwunsch an:




7.Platz Pia Kästner Schüler A -38kg
Außerdem gratulieren wir Frank Packheiser zum Gewinn der verdienten Bronze Medaille in der Masterklasse Ü45 +80kg 

Herzlichen Glückwunsch und danke für euren Support! 







Zurück
Weiter
Während ein Teil von unserem Team in Prag bei der Europameisterschaft U21 vertreten war, hat unser zweites Team tolle Arbeit beim Sportfest von Continental in Waltershausen geleistet. 



Danke an alle, die bei dieser Hitze, eine mega Karate Vorführung gezeigt haben! 




















Zurück
Weiter
Bushido läd ein zum U21 Randori und freut sich über 250 Teilnehmer aus 38 Vereinen.
Schön, dass ihr wieder mit dabei wart. 

Auch unsere Bushido Starter zeigten tollen Leistungen und gewannen wieder viele Medaillen.
Herzlichen Glückwunsch an:
U21




U18

U16


U14




U12

U10








Super 








Zurück
Weiter
Bushido gewinnt 15x🥇, 8x🥈 und 13x🥉 bei der Thüringer Landesmeisterschaft und belegt Platz 1 im Kumite Medaillienspiegel und Platz 2 im Gesamtspiegel. 💪
Herzlichen Glückwunsch an:
🏆Ksawier Modzelewski Kumite männlich Kinder C
🏆Linnea Gonschorek Kumite weiblich Kinder C
🏆Louis Schmauch Kumite männlich Kinder B
🏆Luna Gröger Kumite weiblich Kinder B
🏆Lilly Gottschalk Kumite weiblich Kinder A <128
🏆Holly Wenk Kumite weiblich Kinder A >128
🏆Aleksander Stevanovic Kumite männlich Kinder A >130
🏆Kumite Team weiblich Kinder A
🏆Pia Kästner Kumite weiblich Schüler A -33kg
🏆Liv Svende König Kumite weiblich Schüler A -44kg
🏆Emma Gottschalk Kumite weiblich Schüler A -49
🏆Dmytro Liubymov Kumite männlich Schüler A -49
🏆Kumite Team weiblich Schüler A
🏆Lukas Koch Kumite männlich Junioren Allkat
🏆Kumite Team männlich Junioren
🥈Lucie Schmitz Kumite weiblich Kinder C
🥈Lotta Schulze Kumite weiblich Kinder B <123
🥈Kumite Team weiblich Kinder B
🥈Anela Mann Kumite weiblich Kinder A <128
🥈Kumite Team männlich Kinder A
🥈Jonas Ehrenberg Kumite Schüler A -44kg
🥈Kumite Team weiblich Schüler A
🥈Kumite Team weiblich Junioren
🥉Philipp Staufenberg Kumite Kinder B <130
🥉Paul Schmitz Kumite männlich Kinder C
🥉Nami Wilske Kumite weiblich Kinder B >123
🥉Oksana Modzelewska Kumite weiblich Kinder A <128
🥉Amir Amouri Kumite männlich Kinder A >130
🥉Vanessa Gröger Kumite weiblich Schüler B -36kg
🥉Lara Staufenberg Kumite weiblich Schüler B +36kg
🥉Liam Hibbeler Kumite Schüler B -32kg
🥉Kumite Team weiblich Schüler B
🥉Nora Siemon Kumite weiblich Jugend -54kg
🥉Mia Wenk Kumite weiblich Jugend +60kg
🥉Sarah Staufenberg Kumite weiblich Jugend +60kg
🥉Adrian Koch Kumite männlich Jugend -70kg
Vielen Dank an unsere Coaches Klaus, Noah, Mia und Lissy und an alle Eltern die fleissig unterstützt und angefeuert haben.
Unsere Farben wurden auch bei den Kampfrichtern vertreten durch: Ali, Francesco und Frank.
Vielen Dank.
Bushido – ushaaaaaaaaaaaaaa 💪💪 💪
06/2022

Mia Bitsch ist Sportlerin des Jahres 2021 des Landkreis Gotha und setzt Familientradition fort.
Vor 22 Jahren wurde Mama Bianca Sportlerin des Jahres. 

Noah Bitsch wird vom Landrat Onno Eckert, mit dem Sonderpreis, für seine einzigartig erfolgreiche Karriere ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch! 

06/2022

Bushido läd ein zum U21 Randori und freut sich über 250 Teilnehmer aus 38 Vereinen.
Schön, dass ihr wieder mit dabei wart. 

Auch unsere Bushido Starter zeigten tollen Leistung und gewannen wieder viele Medaillen.
Herzlichen Glückwunsch an:
U21




U18

U16


U14




U12

U10








Super 





06/2022

Wir gratulieren unserem Sven Baum zu einem super 5. Platz bei der Para Europameisterschaft in Gaziantep/Türkei. 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis sowie vielen Dank für deinen Einsatz für Deutschland und das Para Karate. 

05/2022

3x Bronze beim internationalen Euro Cup in Zell am See/Österreich! 

Herzlichen Glückwunsch an:



Super und weiter so! 

05/2022

10 Bushido Starter gewinnen mit 6x
und 1x
den Medaillenspiegel beim internationalen Westerwald Cup in Puderbach.


Herzlichen Glückwunsch zu dieser äußerst starken Leistung, bei einer tollen Konkurrenz aus ganz Deutschland und vor allem aus Belgien, Holland und Luxemburg an:







5.Platz
Sarah Staufenberg U16 +60kg
Jonas Ehrenberg U12 +38kg
Eure Trainer Klaus, Noah & Ali waren sehr stolz mit der gezeigten Leistung und freuen sich auf die kommenden Turniere. 



05/2022

2 Schwestern schlagen groß auf und belohnen sich mit Silber und Bronze bei den Hamburg Open 2022. 

Herzlichen Glückwunsch an:


Mega 



05/2022








Zurück
Weiter
U16 Randori 2022
Am vergangenen Wochenende lud das Bushido zum zweiten Teil des U16 Randori nach Waltershausen ein.
Tolle Kämpfer aus Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen, hoben zusätzlich zu den vielen Thüringer Talenten, das bereits schon sehr hohe Niveau der Veranstaltung noch höher.
Wir gratulieren unseren Bushido startern zu folgenden Platzierungen:
















4.Platz
U16 weiblich (-60kg/+60kg) Mia Wenk
U8 männlich Louis Schmauch
U12 männlich -32 kg Jacob Müller
5.Platz
U12 weiblich +36 kg Lara Staufenberg
U16 weiblich (-60kg/+60kg) Sarah Staufenberg
Herzlichen Glückwunsch!



05/2022

18 Starter*Innen gewinnen 7x
5x
und 9x
beim Arawaza Cup 2022. 




Der Bushido Nachwuchs bestätigt seine tolle aufsteigende Form und untermauert die Ansprüche, auch bei den kommenden Deutschen Meisterschaften wieder vorne mitzuspielen. 

Herzlichen Glückwunsch an:







(Jonas Ehrenberg, Dmytro Liubymov, Eric Fichtelmann)

(Pia Kästner, Liv Svende König, Emma Gottschalk)













5 Pia Kästner -38 U14
5 Frank Packheiser Masterclass Open
5 Nora Siemon -54kg U16
5 Anela Mann -30kg U10
7 Sarah Stauffenberg +54kg U16
7 Adrian Koch -63kg U16
Vielen Dank an alle Coaches und Eltern. 

04/2022



Somit holt sie sich, mit einer beeindruckenden Leistung, den Sieg beim WKF Series A in Pamplona/Spanien. 

Coach, Noah Bitsch, des kleinen aber sehr starken Teams des Thüringer Karateverband e.V. zieht ein sehr positives Feedback und war auch mit den gezeigten Leistungen von Madeleine Schröter & Charlotte Grimm sehr zufrieden, die unglücklich bzw. knapp aus der Vorrunde ausschieden. 

Herzlichen Glückwunsch und weiter so! 

01/2022

Gestern hinterließen unsere Athleten*innen einen sehr starken Eindruck als Teil des Team Thüringen. Beim gemeinsamen Training und einem Vergleichskampf zwischen Thüringen, Sachsen, Brandenburg und Hessen gewannen 5 von 7 Athleten vom Bushido ihre Kategorie.
Gerade in diesen Zeiten, wo die meisten Wettkämpfe ausfallen, ist das der richtige Weg um unsere Kämpfer*innen weiter zu fördern.
Danke an die Ausrichtung vom Chikara Club Erfurt sowie das gute Training der Landestrainer und das schöne gemeinsame Miteinander!

Heute hatten unsere Champions von morgen einen klasse Vergleichskampf gegen unsere Freunde vom Chikara Club Erfurt. 

„Kämpfen lernt man nur durchs kämpfen“ und gerade in diesen Zeiten, wo die meisten Wettkämpfe abgesagt werden, sind solche Maßnahmen Gold wert. 

Vielen Dank auch an die Kampfrichter*innen, die parallel eine Aus- und Weiterbildung hatten und die gesamte Veranstaltung mit ihrer Expertise den nötigen Rahmen verliehen!
Oss

2 Medaillen für Bushido beim Rhein Shiai 2022.
Mit starken Leistungen belohnten sich
Laura Siemon mit
(U21 +61kg) und

Liv Svende König mit
(U14 -42kg).

Auch die anderen Starter*innen zeigten gute Leistungen, konnten sich dieses Mal aber leider nicht auf dem Podium platzieren.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so! 

Vielen Dank an das Team vom Sen5 für die Ausrichtung dieses tollen Events – nicht selbstverständlich in diesen turbulenten Zeiten. 

01/2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.